
"Mir kann das nicht passieren!"
„Hier auf dem Land passiert doch nichts!“
„Opfer werden nur die anderen, aber nicht ich“!
Wie oft hast Du das so oder so ähnlich schon gehört? Aber stimmt das wirklich?
Du kannst Dir sicher sein, dass jeder ein Opfer von Gewalt werden kann - auch Du - egal wo, egal wann, egal wie!
Die regionale Presse berichtet ständig von gewalttätigen Übergriffen – in der Freizeit, auf Arbeit oder auch zu Hause. Daher ist es besonders wichtig, Gefahrensituationen zu erkennen und zu erlernen, wie man sich verteidigt und wehrt.
+++NEWS+++
Selbstverteidigungsseminar für Frauen am 04.03.2023
Am 04.03.2023 haben wir unser Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen durchgeführt.
25 Teilnehmerinnen wurde von 11-16 Uhr mit Spaß an der Sache einige SV-Techniken näher gebracht.
Danke an alle Teilnehmerinnen, das Trainierteam und Unterstützer.
Am 04.03.2023 findet von 11.00 bis 16.00 ein Selbstverteidigungsseminar für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Bitte kontaktiert uns per e-Mail unter: km_im_rwk@gmx.de
Gurtprüfung am 04.12.2021
Am 03.12.2021 und 04.12.2021 wurden erfolgreich die Gurtprüfungen abgelegt. Gratulation an Alle.
Neuer Club in Kiebitzreihe
MGF wird nun auch in Kiebitzreihe angeboten. Das Training wird von Torsten Grothe geleitet. Torsten bietet neben MGF auch Krav Maga und Ju Jitsu an.
MGF ist eine neue bodenlastige Kampfsportart, die man durchaus so beschreiben kann: Es sind einige Elemente und Stile, die dem BJJ, Judo, Grappling, Ringen u.Ä..
Jedoch verfolgt MGF seine eigene Ziele und Richtung, und versteht sich als ein eigenes System.
Das System ist dem Verband Martial Arts Association International (MAA-I) untergeordnet.
Folgende Inhalte hat MGF:
- bodenlastige Techniken
- Boden/ Stand Techniken
- Standup Drills
- Schlagdrillformen
- das zu Boden bringen des Gegners
- Hebeln, Griffe, Würgetechniken, Würfe
- Schlagtechniken
- Randori und Kämpfe
- koordinative Übungen und Drills
- körperliche Fitness und Muskelaufbau
- Ausdauer und Schnelligkeit