SsansCup 2025Es ist schon wieder soweit: Die Planungen für den SwansCup 2026 laufen auf Hochtouren!

Die Gemeinde hat uns den Termin bestätigt und somit findet die mittlerweile 5. Auflage an dem Wochenende 16.01.-18.01.2025 statt. Nachdem wir 2023, 2024 und 2025 immer einen draufgelegt haben und weiterhin viel Geld in Technik & Gedöns investiert haben, die Einlaufshow etwas modifiziert haben, könnte man meinen, dass das Level für ein Kinderturnier erreicht ist – sagen zumindest viele Leute!

Nee, nee … in diesem Jahr glüht der WhatsApp-Kanal in der Planungsgruppe. Wenn erwachsene Kinder freie Hand haben 😉 Das wird wild!

Der erste SwansCup, der eine Mottoparty wird – aber welches Thema … geheim! Eine geile Deko erwartet euch 2026 und hochkarätige Gäste in den Halbzeitshows. Das übliche Gedöns ist auch wieder dabei: Funkenmaschinen, XXL Popcornmaschine, Konfettikanonen, Licht & Lampen, Musik usw. Keine Ahnung, aber ist auf jeden Fall alles an Bord! Der SwansCup 2026 wird wieder ein Mix aus Hallenturnier und Show / Event. Die Startplätze sind wie immer rar und wir können pro Turnier immer nur 3 bis 6 Mannschaften einladen. Wir als Gastgeber und der jeweilige Turniersieger aus dem Vorjahr sind gesetzt und sicher 2026 dabei. Leider konnten wir nicht alle Anfragen positiv beantworten und selbst einigen befreundeten Vereinen mussten wir leider „wieder“ enttäuschen. Wir möchten aber auch neuen Mannschaften und Kids das Event „SwansCup“ ermöglichen.

Weitere Informationen folgen hier auf der Webseite und insbesondere in den WhatsApp Gruppen. Besonders wichtig ist uns WIE IMMER (!): Stimmung! Wir würden gerne Mannschaften bei uns haben, die viele Zuschauer und Eltern mitbringen, für Stimmung sorgen und laut sind. Bringt Fahnen, Trommeln, Ratschen und weiteres Equipment sehr gerne mit.

Turnierplanung / zeitlicher Ablauf
Freitag: D-Junioren U13 / 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: F-Junioren U9 / 09:45 bis 13:45 Uhr
Samstag: E-Junioren U11 / 15:30 bis 19:30 Uhr
Sonntag: G-Junioren U7 / 09:30 bis 13.15 Uhr
Sonntag: D-Juniorinnen U11 / 14.30 Uhr bis 18:00 Uhr

Neben dem XXL-Wanderpokal für den Turniersieger, gibt es entweder wieder einen Pokal für die Mannschaft oder Medaille für jede(n) Spieler(in). Der beste Torhüter und der beste Spieler werden ebenfalls wieder ausgezeichnet. Bleiben werden die beliebten kleinen Preise für coole Aktionen. Dies kann z.B. ein tolles Tor, eine Monster-Parade, eine Fair-Play-Aktion oder eine starke Passkombination sein.

ACHTUNG: 2026 findet erstmalig fünf statt vier Turniere statt. Unsere SwansDeerns nehmen wir selbstverständlich mit auf, die ein eigenes Turnier mehr als verdient haben. Ziehen wir halt auch den Sonntag durch – für unsere Mädels doch gerne!!!
In der G-Jugend wird im Funino-Modus gespielt. Die Entscheidung 2024 war richtig gut und das Turnier hat allen Kids sehr viel Spaß gemacht. Wir spielen parallel auf zwei Feldern, so dass die Teams aus 2×5 Kids bestehen. Einen Wanderpokal gibt es nicht: Jedes Kind ist GEWINNER und jede/r bekommt eine Goldmedaille von uns.

Von der D- bis zu den F-Junioren spielen wir in zwei 4er Gruppen, mit Halb- und Finalspielen. Jede Mannschaft bestreitet fünf Turnierspiele. Bei der G-Jugend und den Juniorinnen spielen wir in einer 6er Gruppe im Modus „Jeder gegen Jeden“.


Folgende Mannschaften sind beim SwansCup 2026 dabei


E-Juniorinnen G-Junioren (2019+) F-Junioren (2017) E-Junioren (2015/2016) D-Junioren (2013/2014)
         
RWK I RWK I RWK I RWK I RWK I
xxx RWK II RWK II RWK II RWK II
xxx xxx HSV (Sieger) xxx Phönix Kisdorf (Sieger)
xxx xxx xxx xxx Fortuna Glückstadt
xxx xxx xxx xxx SV Lieth
xxx xxx xxx xxx FC Ulzburg
xxx xxx SG Itzehoe II
xxx xxx xxx

— Partner & Sponsoren – SwansCup 2026 —


Stand: 16.10.2025